BODYMED®:
Abnehmen durch
Stoffwechseloptimierung

Das Bodymed Center Hamburg am Hauptbahnhof

Das Bodymed Center Hamburg Am Hauptbahnhof verbindet moderne Ernährungsmedizin mit praktischen Ansätzen zur Gewichtsreduktion und Stoffwechselverbesserung. Es richtet sich insbesondere an Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes oder anderen metabolischen Erkrankungen, die unter ärztlicher Aufsicht abnehmen möchten. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen nach einem Jahr hohe Erfolgsquoten bei gleichzeitig geringer Abbruchquote. Dies hat dazu geführt, dass Bodymed® in die nationale Leitlinie (S3-Leitlinie) für Adipositas aufgenommen wurde. Die durchschnittliche Gewichtsabnahme nach 12 Monaten liegt bei ca. 10-12 Kilogramm. Die Quote der Teilnehmer, die ihr Gewicht halten, liegt bei über 70 Prozent.

Das Bodymed® Ernährungskonzept beginnt mit der ärztlichen Beratung im Einzelgespräch durch Frau Dr. Regenbogen. Danach werden Sie über 12 Wochen intensiv betreut. Die folgenden Kursabende finden im Live Streaming via Zoom statt, kombiniert mit Körperfettmessungen auf der Seca Waage im persönlichen Gespräch. Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter kontakt@bodymed.hamburg. Die medizinische Begleitung durch Frau Dr. Beke Regenbogen stellt sicher, dass die Maßnahmen individuell angepasst werden. Ein Bestandteil ist der Einsatz von Formula-Produkten, z. B. Eiweißshakes wie das Sanafit premium, die als Mahlzeitenersatz zugelassen sind. Diese Produkte sind so zusammengesetzt, dass sie Kalorien kontrollieren, eine hohe Nährstoffdichte bieten und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

Formula-Produkte werden meist in Form eines Eiweißshake, Fertigdrinks oder in Pulverform angeboten.Sie unterstützen eine bilanzierte Diät mit dem Ziel einer Gewichtsabnahme und ersetzen mindestens eine Mahlzeit am Tag. Die Verwendung von Formula im Rahmen der angebotenen Kurse ist nicht verpflichtend. Eine Ausnahme besteht lediglich in Fällen der Besonderen Versorgung, in denen der Einsatz von Formula erforderlich sein kann. 

In der ersten Phase wird der Körper durch eine kontrollierte Reduktion der Kalorienzufuhr in einen Fettverbrennungsmodus versetzt. Dabei wird der Kohlenhydratanteil in der Ernährung bewusst reduziert, um die Insulinausschüttung zu minimieren und die Fettverbrennung zu fördern. Gleichzeitig wird der Eiweißbedarf gedeckt, um die Muskulatur zu erhalten und den Grundumsatz zu stabilisieren. Nach der Anfangsphase folgt eine schrittweise Rückkehr zu einer ausgewogenen Ernährung. Dabei steht eine kohlenhydratbewusste, fettmodifizierte Kost im Mittelpunkt. Diese basiert auf Gemüse, Salaten und Ballaststoffen, die sättigen und die Verdauung fördern. Hinzu kommen gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und proteinreiche Lebensmitteln, die den Muskelaufbau und die Sättigung unterstützen.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die kontinuierliche Betreuung. Regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass Teilnehmer motiviert bleiben und die erlernten Prinzipien in ihren Alltag integrieren. Für weitere Informationen freut Dr. Beke Regenbogen sich, Sie kennenzulernen.

Termin vereinbaren 

DAS BODYMED CENTER HAMBURG AM HAUPTBAHNHOF- KURSE

In den zertifizierten Kurs können Sie regelmäßig einsteigen. Bitte erfragen Sie den nächst möglichen Termin unter kontakt@bodymed.hamburg.

Ihre Krankenkasse unterstützt Sie mit unterschiedlichen Programmen zur Gewichtsreduktion

Ihre Krankenkasse unterstützt Sie mit unterschiedlichen Programmen zur Gewichtsreduktion

  • Abnehmen durch Stoffwechseloptimierung:
    zertifizierter und damit zuschussfähiger Kurs nach §20 SGB V über 12 Wochen mit regelmäßigen Körperfettanalysen und Bestimmung der Muskelmasse.
  • Ernährungstherapie und Beratung:
    nach §43 SGB V mit Notwendigkeitsbescheinigung, individuell aufgebaut und unterstützt von den Krankenkassen.
  • Abnehmen mit Ihrer Krankenkasse:
    Besondere Versorgung Adipositas, Betreuung über ein Jahr mit Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse. Sprechen Sie Dr. Beke Regenbogen an und erfahren Sie, ob Ihre Kasse schon dabei ist.

Termin vereinbaren 

Nehmen Sie hier Kontakt auf

Ernährung - Dr. Beke Regenbogen
Lilienstraße 8
20095 Hamburg

T +49 40 2841 4316
kontakt@ernaehrung-drregenbogen.de

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigt werden. Ohne diese Informationen kann Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden. 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

+494028414317
kontakt@ernaehrung-drregenbogen.de