Das Leberfasten nach Dr. Worm ist eine spezielle Methode zur Förderung der Lebergesundheit, die insbesondere Menschen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes Typ 2, Fettleber oder Adipositas unterstützt. Das Leberfasten ist ein wissenschaftlich fundiertes Konzept, das auf die Verbesserung der Insulinsensitivität und die Entfettung der Leber abzielt. Entwickelt wurde es von Dr. Nicolai Worm, einem renommierten Ernährungswissenschaftler und Experten für die Prävention und Behandlung von ernährungsbedingten Erkrankungen.
Die Ziele des Leberfastens sind die Entlastung der Leber durch die Reduktion der Fettansammlungen (Leberentfettung) und die Verbesserung der Stoffwechselgesundheit einhergehend mit der Förderung der Insulinsensitivität und Senkung von Blutzucker- sowie Cholesterinwerten. Zudem wird Körperfett abgebaut, insbesondere viszerales Fett, das mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken assoziiert ist und seinerseits negative Wirkungen auf den Fettstoffwechsel und die Gefäßgesundheit hat. Auch die Verringerung von systemischen Entzündungsprozessen, sogenannte Silent Inflammation, ist zu beobachten, die häufig mit Stoffwechselerkrankungen auftreten.