Leberfasten
nach Dr.Worm

Leberfasten nach Dr. Worm zur Förderung der Lebergesundheit

Das Leberfasten nach Dr. Worm ist eine spezielle Methode zur Förderung der Lebergesundheit, die insbesondere Menschen mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes Typ 2, Fettleber oder Adipositas unterstützt. Das Leberfasten ist ein wissenschaftlich fundiertes Konzept, das auf die Verbesserung der Insulinsensitivität und die Entfettung der Leber abzielt. Entwickelt wurde es von Dr. Nicolai Worm, einem renommierten Ernährungswissenschaftler und Experten für die Prävention und Behandlung von ernährungsbedingten Erkrankungen.

Die Ziele des Leberfastens sind die Entlastung der Leber durch die Reduktion der Fettansammlungen (Leberentfettung) und die Verbesserung der Stoffwechselgesundheit einhergehend mit der Förderung der Insulinsensitivität und Senkung von Blutzucker- sowie Cholesterinwerten. Zudem wird Körperfett abgebaut, insbesondere viszerales Fett, das mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken assoziiert ist und seinerseits negative Wirkungen auf den Fettstoffwechsel und die Gefäßgesundheit hat. Auch die Verringerung von systemischen Entzündungsprozessen, sogenannte Silent Inflammation, ist zu beobachten, die häufig mit Stoffwechselerkrankungen auftreten. 

Wie entsteht eine Fettleber?  

Eine Fettleber entsteht häufig durch eine Kombination aus Überernährung, Bewegungsmangel und Stoffwechselstörungen. Sie kann sowohl bei übergewichtigen als auch bei normalgewichtigen Menschen auftreten. Das sogenannte Wohlstandssyndrom oder Metabolische Syndrom nimmt an Häufigkeit stetig zu. In Deutschland sind mehr als 50% der über 50-jährigen betroffen. An der Leber manifestiert sich diese Erkrankung in Form der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (MASLD: Metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease, auf deutsch: Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung) Die Fettleber ist damit eine der häufigsten chronischen Lebererkrankungen weltweit und eng mit Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes verknüpft. Bei über Jahre anhaltendem Krankheitsbild kann es zur Entwicklung von Leberentzündungen, Leberfibrose bis hin zur Leberzirrhose mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) kommen. 
Das Leberfasten nach Dr. Worm wird eingesetzt mit dem Ziel der Leberentfettung. Studien zeigen, dass bereits eine moderate Gewichtsreduktion von 5–10 % des Körpergewichts dazu führen kann, dass die Fettablagerungen in der Leber deutlich abnehmen. Das Leberfasten kombiniert ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Empfehlungen, um eine gezielte Entfettung der Leber zu erreichen. Für nähere Informationen vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Dr. Beke Regenbogen. 

Der Ablauf des Leberfastens

Das Leberfasten dauert in der intensiven Phase 14 Tage und basiert auf einer stark reduzierten Kalorienzufuhr. Die Ernährung während dieser Zeit wird durch eine spezielle Diät ergänzt, die alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe liefert und gleichzeitig kalorienarm ist. Während der Fastenphase wird die Nahrungsaufnahme auf maximal 800–1.200 Kalorien pro Tag beschränkt.
Im Mittelpunkt steht ein spezielles Formula-Produkt, das Hepafast. Das ist reich an Eiweiß und essenziellen Nährstoffen und sorgt für eine gute Sättigung. Zubereitet wird die Eiweißmahlzeit als klassischer Eiweißshake mit Milch, es kann genauso auch mit Joghurt, Quark oder Kefir zubereitet werden.  Dies ersetzt die drei Hauptmahlzeiten. Ergänzt wird das Programm mittags und abends mit Gemüse in vielfältigen Zubereitungsarten. Dies entlastet die Leber nachhaltig.
Moderate körperliche Aktivität, wie z. B. Spaziergänge oder leichtes Krafttraining, wird während des Leberfastens empfohlen, um den Fettstoffwechsel zu fördern. Ein Fokus auf Stressmanagement und ausreichenden Schlaf ist ebenfalls wichtig, da Stress und Schlafmangel die Insulinresistenz verschlechtern können. Nach Abschluss der intensiven 14 tägigen Phase folgt eine schrittweise Rückkehr zu einer ausgewogenen, leberfreundlichen Ernährung. Dabei spielen kohlenhydratarme und nährstoffreiche Lebensmittel eine zentrale Rolle. Ziel ist es, die positiven Effekte langfristig aufrechtzuerhalten und die Leber weiterhin zu entlasten.

Vorteile des Leberfastens 

Die Methode basiert auf aktuellen ernährungsmedizinischen Erkenntnissen und wird von vielen Experten empfohlen. Bereits nach den zwei Wochen können deutliche Verbesserungen der Lebergesundheit und des Stoffwechsels beobachtet werden. Das Konzept ist leicht in den Alltag integrierbar, da die Formula-Produkte einfach zuzubereiten sind. Das Leberfasten kann an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen angepasst werden, z. B. Menschen mit Übergewicht, Diabetes oder erhöhten Leberwerten. Das Leberfasten nach Dr. Worm ist eine effektive Methode, um die Lebergesundheit zu verbessern und Stoffwechselstörungen entgegenzuwirken. Das Konzept des Leberfastens geht dann über in das Bodymed-Konzept, bei dem 1–2 Mahlzeiten durch eine Eiweißmahlzeit ersetzt werden. Ziel bleibt es, drei Mahlzeiten pro Tag nach den Prinzipien von LOGI oder Flexi-Carb zu genießen, wobei bei Bedarf ein Shake ergänzend eingesetzt werden kann. Für eine Beratung oder weitere Informationen vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Dr. Beke Regenbogen. 


Das Leberfasten nach Dr. Worm ist eine effektive Methode, um die Lebergesundheit zu verbessern und Stoffwechselstörungen entgegenzuwirken. Das Bodymed-Konzept wird fortgeführt, indem 1–2 Mahlzeiten durch einen Shake ersetzt werden. Ziel bleibt es, drei Mahlzeiten pro Tag nach den Prinzipien von LOGI oder Flexi-Carb zu genießen, wobei bei Bedarf ein Shake ergänzend eingesetzt werden kann. Für eine Beratung oder weitere Informationen vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Dr. Beke Regenbogen. 

Termin vereinbaren 

Nehmen Sie hier Kontakt auf

Ernährung - Dr. Beke Regenbogen
Lilienstraße 8
20095 Hamburg

T +49 40 2841 4316
kontakt@ernaehrung-drregenbogen.de

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigt werden. Ohne diese Informationen kann Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden. 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

+494028414317
kontakt@ernaehrung-drregenbogen.de